Asiens MicroStrategy? Meitu lässt weitere 50 Millionen Dollar auf ETH und BTC fallen
Das chinesische Technologieunternehmen Meitu hat weitere 50 Millionen US-Dollar für ETh und BTC gesenkt und seine Gesamtbeteiligung auf 90 Millionen US-Dollar erhöht.
Das chinesische Technologieunternehmen Meitu hat die Investition von weiteren 50 Millionen US-Dollar in Ether und Bitcoin angekündigt.
Damit belaufen sich die Nettoausgaben für Krypto in diesem Monat auf rund 90 Millionen US-Dollar
Das in Hongkong und China notierte Unternehmen kaufte am 17. März 386,08 BTC für 21,6 Mio. USD und 16.000 ETH für rund 28,4 Mio. USD. Die jüngste Ankündigung folgt auf eine erste Investition in Kryptowährung am 5. März, bei der das Unternehmen 15.000 ETH für rund 22,1 Mio. USD erwarb und ungefähr 379 BTC für ungefähr 17,9 Millionen US-Dollar.
In der jüngsten Ankündigung stellte das Unternehmen fest, dass sich die Kryptowährung noch in der Entstehungsphase befindet, dass die Blockchain-Technologie jedoch das Potenzial hat, eine störende Kraft in den bestehenden Finanz- und Technologiebranchen zu sein:
„Der Verwaltungsrat ist der Ansicht, dass sich die Blockchain-Branche noch in einem frühen Stadium befindet, analog zur BitQT Branche des mobilen Internets um 2005. Vor diesem Hintergrund ist der Verwaltungsrat der Ansicht, dass Kryptowährungen ausreichend Raum für eine Wertsteigerung bieten.“
Das Unternehmen nannte auch den wachsenden Trend großer Institutionen wie Tesla und Microstrategy , Bitcoin zu akkumulieren, und die zunehmende Akzeptanz der Kryptowährung als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen in der Mainstream-Gesellschaft als Gründe für den zusätzlichen Kauf.
Meitu ging 2016 an die Börse und ist in China und Hongkong gelistet
Das Technologieunternehmen entwickelte MeituPic, eine App, mit der Benutzer Fotos bearbeiten und retuschieren können, die auf dem chinesischen Festland, in Hongkong und Taiwan beliebt ist.
Nach der Ankündigung seiner ersten Investition am 5. März schlug der chinesische Journalist Wu BlockChain vor: „Das erste chinesische börsennotierte Unternehmen, das eine große Menge Bitcoin gekauft hat.“
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft viel mehr börsennotierte chinesische Unternehmen große Kryptokäufe ankündigen werden, da das regulatorische Umfeld im Land höchst ungewiss ist. China akzeptiert Bitcoin derzeit als virtuelle Ware , verbietet jedoch Handelsplattformen, gesetzliches Zahlungsmittel gegen virtuelle Währungen oder Token einzutauschen.