Bitcoin

Bitcoin Miner Riot Blockchain Racks erhöhen Defizit

Bitcoin Miner Riot Blockchain Racks erhöhen Defizit von 221 Millionen Dollar

Trotz steigender Einnahmen zeigen die Finanzzahlen von Riot Blockchain für das erste Quartal, dass das Unternehmen zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit auf Eigen- und Fremdfinanzierung angewiesen ist.

Finanzierung bei Bitcoin Revolution

Das US-Bergbauunternehmen Riot Blockchain hat seinen Finanzbericht für das 1. Quartal 2020 veröffentlicht – und zeichnet damit das Bild eines Unternehmens, das zur Finanzierung bei Bitcoin Revolution seines Betriebs stark auf Eigen- und Fremdfinanzierung angewiesen ist.

Das Unternehmen berichtete über wiederkehrende Verluste und negative Cashflows aus seinem Betrieb, wobei Riot für die nahe Zukunft mit weiteren Verlusten rechnet.

Das Bergbauunternehmen setzt jedoch seine Hoffnungen auf die Ankunft von Bergbaumaschinen der nächsten Generation der Generation 2000, mit denen es seiner Ansicht nach in der Lage sein wird, seine betriebliche Hash-Rate zu verdoppeln.

Riot verbessert Leistung von Jahr zu Jahr

Zum 31. März 2020 gab Riot Blockchain an, Barmittel und Barmitteläquivalente im Wert von 14 Millionen US-Dollar zu halten; 5,3 Millionen US-Dollar in Krypto-Aktiva – vorwiegend Bitcoin (BTC) – zusammen mit einem Betriebskapital von 17 Millionen US-Dollar.

In einer Pressemitteilung hebt Riot seine verbesserte Leistung im Vergleich zum ersten Quartal 2019 hervor – mit einer Marge aus Bergbaubetrieben von bis zu 955.000 $ gegenüber einem Verlust von 65.000 $. Die Einnahmen stiegen im Vergleich zum ersten Quartal 2019 um 68% von 1,4 Millionen $ auf 2,4 Millionen $.

Das Unternehmen hebt auch einen starken Anstieg der Unternehmensliquidität seit Jahresbeginn hervor, mit einer Liquidität von bis zu 19,2 Millionen $ im Vergleich zu 11,3 Millionen $ am 31. Dezember 2019.

Ja, aber was diese 221 Millionen Dollar betrifft …

Das kumulierte Defizit von Riot überstieg jedoch 221 Millionen Dollar, wobei das Unternehmen zur Finanzierung des größten Teils seiner Geschäftstätigkeit auf Eigen- und Fremdfinanzierung angewiesen war.

Darüber hinaus rechnet das Unternehmen „damit, dass es in naher Zukunft weiterhin Verluste aus dem operativen Geschäft erleiden wird“, wobei es feststellt, dass die Verluste erheblich sein könnten, da die Rechts- und Verwaltungskosten sowie die Ausgaben im Zusammenhang mit Übernahmen weiter steigen. „Das Unternehmen überwacht seine Bilanzen, seinen Bargeldbedarf und seine Ausgabenhöhe genau“, hieß es in dem Bericht.

Aufruhr setzt groß auf die nächste Generation

Das Unternehmen weist darauf hin, dass seine im ersten Quartal erzielten Gewinne bei Umsatz und Bruttogewinn in erster Linie auf Preisänderungen bei den Kryptowährungen und den jüngsten Einsatz von Kryptowährungsbergleuten bei Bitcoin Revolution der nächsten Generation zurückzuführen sind.

Im Dezember kaufte Riot 4.000 Antminer S17 Pro ASICs von Bitmain für etwa 6,3 Millionen Dollar. Ende Februar waren zwar alle Einheiten bereits im Einsatz, doch aufgrund von Störungen im Zusammenhang mit COVID-19 verlegte das Unternehmen im April einen beträchtlichen Teil seiner S17 in eine von Coinmint betriebene Einrichtung in New York.

Riot hat vor kurzem 1.000 Antminer S19 und 1.040 S19 Pros Bitmain gekauft und damit die Erwartung geäußert, dass ihr Einsatz die operative Hash-Rate verdoppeln wird.

Angesichts von Schulden in Höhe von über 220 Millionen Dollar bleibt jedoch abzuwarten, ob die S19 die Leistung des Unternehmens erheblich verbessern können, insbesondere nachdem die Blockbelohnung nach der Halbierung in dieser Woche auf nur 6,25 BTC reduziert wurde.